Aus Dankbarkeit der Bevölkerung in der Gemeinde Anitápolis in Brasilien wurde der in Woffelsbach wohnende Pfarrer posthum mit einem Denkmal bedacht. Bereits 2014 wurde ihm zu Ehren die Brücke zur Stadteinfahrt nach seinem Namen benannt.Weiter
Kategorie: Neues aus Woffelsbach
Frohes Weihnachtsfest
Wir wünschen unseren Gästen und Ortsansässigen von Herzen ein ganz tolles und besinnliches Weihnachtsfest. Einfach mal den Kopf ausschalten und die (hoffentlich) freien Tage genießen. Wir sparen uns die üblichen Floskeln „es war ein schwierigesWeiter
Advent hält Einzug in Woffelsbach
Die Maigesellschaft Woffelsbach nahm eine schon tot geglaubte Tradition wieder auf. Seit Sonntag werden Gäste und Einheimische am Wolfsbrunnen von einem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum begrüßt. Der Tannenbaum ist mit einer Lichterkette und vielen Geschenkpaketen ausstaffiertWeiter
Woffelsbach bereitet sich auf die kommende Saison vor
Hier geht’s lang. Um unseren Gästen eine bessere Orientierung in Woffelsbach zu erleichtern, wurde in den vergangenen Tagen ein touristisches Fußgängerleitsystem in Form von Stelen installiert. Dieses System zeigt inklusive des Ortsplan und unter AngabeWeiter
Vollumfängliches Martinsfest
Die Freiwillige Feuerwehr von Woffelsbach veranstaltet dieses Jahr wieder Sankt Martin wie in Zeiten vor Corona. Groß und Klein können sich auf ein schönes Fest mit großem Martinsfeuer freuen. Das Programm ist wie folgt vorgesehen.Weiter
Veranstalter der Wendelinuskirmes zeigt sich zufrieden
Die Durchführung der diesjährigen Kirmesveranstaltung wurde von der Feuerwehr Woffelsbach in Eigenregie gestemmt.Der durch Corona zu befürchtende Schwund an Teilnehmern des Festes blieb aus und so zeigte sich der Veranstalter zufrieden.Nach der Dankesmesse ging derWeiter
Es darf wieder gefeiert werden
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am 22.02.2022 in Woffelsbach wieder eine Wendelinuskirmes statt. Die Kirmes beginnt bereits um 17:30 Uhr mit einer Messe in der Wendelinuskapelle. Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. WährendWeiter
Frühes Ende der Sommersaison
Die Reparatur an der Staumauer von April bis Juni dieses Jahres und der trockene Sommer machen ihre Auswirkungen sichtbar. Der Wasserstand liegt aktuell bei 266 m über NN, was einem Inhalt 101 mio m³ entspricht.Weiter
Ausstellung in der Wendelinuskapelle
Aus Anlass des 110-jährigen Jubiläums unserer Wendelinuskapelle hat unser Dorfhistoriker Walter Lauscher eine neue Ausstellung zusammengestellt, die am nächsten Wochenende in der Kapelle zu sehen ist. Zu der Schau neuer Archivfunde sowie zur Präsentation vonWeiter